Herunterladen YouTube for Android TV Mod VARY für android apk & iphone ios
Sehen Sie sich trendige Inhalte aus der ganzen Welt an – von den heißesten Musikvideos bis hin zu Trends bei Spielen, Fitness, Filmen und Serien, Nachrichten, Lernen und mehr. Abonnieren Sie Ihre Lieblingskanäle, durchsuchen Sie persönliche Empfehlungen für Sie und greifen Sie auf die größte Bibliothek mit 4K-Inhalten zu.
Kostenfreier Download YouTube for Android TV Mod – Hack für Android APK & Iphone IOS IPA. (Größe: ) - Ausführung VARY. Veröffentlicht am . Von DE.VNMOD.NET. Hol dir die offizielle YouTube App für Fernsehgeräte. Entwickelt von Google LLC. Betriebssystemanforderungen . Ab 13 Jahren.
Hack App Funktionen MOD
- - Abo aktiv
- - Unlocked VIP
- - Alles entsperrt
- - Alles entsperrt
- - Alle Anzeigen entfernen
Anwendungsversion Bezahlte
- - Kostenloses Handy herunterladen
- - Premium entsperrt
- - Keine ADS
- - Alle Anzeigen entfernen
- - Booster
.
Neuer Kommentar
- Edd!e: ich bin richtig generft mal funktioniert es auf den Xiaomi MiTV-AESP0 mal wieder nicht.... es kommt immer die meldung "Netzwerkfehler kann keine verbindung aufbauen..." obwohl der tv stick verbindung zum internet hat und andere apps wie amazon prime oder netflix einmanfrei funktionieren..
- Dome: too many ads!! awful user experience meanwhile, you really exaggerate with tons of advertising, which are absolutely irrelevant to me!.
- Patrick Fraley: Seit dem letzten Update ist die YoutTube auf dem NVidia Shield total Buggy. Spielt den Ton von einem Video, zeigt aber ein anderes. Stopt die Wiedergabe mitten drin. Dann das neue vertikale Layout ist, wie sage ich es nett: Sch...e! Neues Update da und nun noch alles schlimmer. Kann kein Video mehr starten, die App spielt immer nur das eine Video welches ich vor ein paar Tagen gestartet habe. Egal auf welches Video ich klicke es wird immer nur das eine Video abgespielt. Schade das man hier keine 0 Sterne geben kann. Was auch immer Google LLC dort macht, AUFHÖREN!!! Reparieren und dann würde ich meinen Testprozess mal stark beleuchten bevor ich noch ein Update raus bringe. Habt ihr keine QA????.
- Ralf Faber: Mit Chromecast Google Tv kein Ton.
- Vasco Marcel Cordbrüning: genial.
- Jochen: Seit dem letzten Update auf meinem Sony Bravia TV sind die Menüpunkte 'Filme & Serien", "Abos" und "Mediathek" verschwunden. Melde ich mich von meinem Youtube-Konto ab, sind sie wieder da. Sobald ich mich anmelde sind sie wieder weg. Liebe Entwickler dieser App: wenn ihr euren Code nicht im Griff habt, sucht euch einen anderen Job! Liebes Qualitätsmanagement-Team bei Google: prüft den Dreck eurer Entwickler sorgfältig, bevor ihr sowas freigebt! Ich bin stinksauer! Nie wieder ein Gerät mit Android TV. Jeden Tag eine neue Überraschung!.
- Unikat 73: Seit 2 Tagen sind nur noch maximal 720p möglich, während ich auf meiner Xbox One YouTube App oder am PC bestimmte Videos immer noch auf 4k abpsielen kann..
- Peter Z: ich kann den Wecker stellen, ca all 30 sek kommt jetzt eine Werbe Einspielung! wenn ich mit meinem kleinen etwas kucken will! hinzukommt noch unangebracht Werbung!!!.
- Tobias Koch: Ich bin recht zufrieden, aber warum kann man keine Playlists im Shuffle Mode ansehen. Auf dem Rechner ist das problemlos möglich und das Feature sollte ja nicht so schwer zu implementieren sein ... schade!.
- BubasYT: Absolut unzumutbar. Politische Zensur und voll mit Werbung übergeladene App..
- Family MaPaToSo: Kann die ganzen letzten Bewertungen nicht nachvollziehen. Läuft einwwandfrei auf unserem 4 Jahre alten Android TV. Wird immer wieder aktualisiert. Ist stabiler als so manche Mediathek von SAT TV. Werbung nervt zwar, ist aber nicht so penetrant wie z.B. auf dem Smartphone..
- Ein Google-Nutzer: Bereits angeschaute Inhalte werden nicht gekennzeichnet..
- Ein Google-Nutzer: Bildschirmfüllende Werbung schon auf dem Startbildschirm, das geht echt zu weit..
- Ein Google-Nutzer: Ganz unglaublich, dass es heute noch so etwas gibt, aber in der Suchmaske in der YouTube App bin ich gezwungen die Bildschirmtastatur zu verwenden obwohl mir in der Fernbedienungs-App eine Tastatur zur Verfügung steht. Wie soll ich erst in anderen Sprachen suchen (z.B. kyrillische Schriften)? Darf echt nicht wahr sein, so richtig 1997! Informationen zu den Videos, die man sonst im Youtube sieht (z.B. die Video-Beschreibung), sind nicht verfügbar. Aber am schlimmsten ist, dass die App auf meinem Android TV jeden Tag abstürzt, wenn ich nach mehreren Stunden Schlafmodus des TV ein Video starten will..
- Ein Google-Nutzer: Seit neuer Version keine Funktion..
- Ein Google-Nutzer: Seit dem letzten Update funktioniert die App auf meinem Philips TV so gut wie gar nicht mehr. Ständig loggt sie mich aus Youtube aus, das erneute einloggen scheitert, teilweise werden alle Elemente nur als graue Boxen ohne Inhalt dargestellt. Das Einzige was in solchen Fällen hilft ist den TV neu zu starten. Von den häufigen Abstürzen (die auch schon vor dem Update häufig waren) will ich gar nicht reden. Oder davon das die App es nicht mal schafft die Titel der Youtube Videos in voller Länge anzuzeigen. Dafür muss ich ein Video erst starten. Definitiv das letzte Mal, dass ich ein TV mit android gekauft habe! Update: Mittlerweile ist die App komplett broken. Weder subscriptions, noch history etc. können in der App benutzt werden, da die entsprechenden Bedienelemente nicht mehr angezeigt werden. Wird wohl doch wieder Zeit für ein Apple TV. Da funktioniert wenigstens die YT app..
- Ein Google-Nutzer: Es ist sehr schade und unverständlich, dass Google es auf seiner eigenen Plattform mit dieser App nicht schafft 4k Inhalte mit 60 FPS flüssig darzustellen. Und das schon seit ich meinen Sony XE90 habe....
- Ein Google-Nutzer: Seit dem Update kann ich mich nicht mehr Anmelden (Philips SmartTV). App stürzt ab oder reagiert nicht..
- Ein Google-Nutzer: Seit Monaten kann man ich keine gekauften Serien mit mehr als zwei Staffeln abspielen ( System : Android Shield TV ).
- Ein Google-Nutzer: Funktioniert seit neuster Variante nun einwandfrei (auch auf Philips-TVs) und sieht auch deutlich besser aus als früher und ist übersichtlicher. Einzig die Bewertungsfunktion für Videos ist nun etwas zu gut im Menü versteckt..
- Ein Google-Nutzer: Startet nicht auf Philips TV.
- Ein Google-Nutzer: Keine Ahnung warum die App so schlecht bewertet ist aber die App funktioniert und sieht gut aus vielleicht sind die Bewertungen schon älter....
- Ein Google-Nutzer: Die Versionen 1.XX waren sehr gut. Aber ab Version 2.XX ist das Menü unnötig verschachtelt. Die eingeführte Pause zwischen den Videos stört. Genau so die Vorschau statt Thumbnail nervt. Also mir hat das simple und einfach an Version 1 viel besser gefallen..
- Ein Google-Nutzer: Videos gehen gar nicht oder nur in niedriger Auflösung, man muß dann selbst nachjustieren. Pufferung älterer Videos brechen ab. App Reagiert viel zu langsam, trotz 50mbit Leitung. Warum funktioniert es bei Ps4 aber nicht auf einem Sony Tv?.
- Ein Google-Nutzer: Müll. Kann ja nicht mal in Videos auf channel gehen..
- Ein Google-Nutzer: new version has bufffering problems.
- Ein Google-Nutzer: Philips PUS7101 kein 60 fps Support app mangelhaft auch bei 4k 60 fps..
- Ein Google-Nutzer: Auf dem Philips TV leider kein 4k.
- Ein Google-Nutzer: app is good usable with remote on tv. "add to playlist" feature missing..
- Ein Google-Nutzer: Love it! Just search is awkward..
- Ein Google-Nutzer: gut, macht was es soll..
- Ein Google-Nutzer: Ich verwende YouTube for Android TV nun auf 2 Geräte. Auf meinem Nexus Player sowie auf dem Sony KD-49X8305C. Bei dem Sony Fernseher handelt es sich um einen Ultra HD Fernseher. Leider bietet mir die YouTube for Android TV app die 4K Option nicht an. Warum wird dies noch nicht unterstützt? Soll sich Android TV nicht durchsetzen? Des weiteren kann die App manchmal ihren Content nicht mehr laden, erst nach dem ich über die Einstellungen das Beenden der YouTube App erzwinge und Sie neu starte funktioniert sie wieder. Ich erwarte von Google eine deutlich bessere Qualität. Ich hoffe die App bzw. auch Android TV werden mehr Ressourcen innerhalb von google erhalten!.
- Ein Google-Nutzer: die suchfunktion geht nicht. zudem kann man sich nicht einwaehlen. es fehlen nach meiner ansicht diverse menuepunkte..
- Ein Google-Nutzer: Spielt keine Videos auf Philips Android ab. Nachbessern....
- Ein Google-Nutzer: Die App erwartet eine WLAN Verbindung? Der Fernseher hat natürlich eine LAN Verbindung. Installieren geht nicht! Als Fehler kommt noch - doppelte Anbieter Autorität, wahrscheinlich da zwei Konten eingerichtet sind. Einfach Ami Schrott!.
Download YouTube for Android TV Mod – Hack [ VOLLVERSION APK + IOS entsperren]